Heilfasten nach Ayurveda
Ayurvedisches Fasten
"Der Körper nimmt ab, der Geist nimmt zu." 
Im ayurvedischen Fasten geht es darum, seinen individuellen Typ (Dosha) zu kennen und 
danach zu fasten. Dies beinhaltet einen genauen Ernährungsplan, individuelle Yoga-Übungen und ayurvedische Anwendungen (Kräuterstempel, Ölmassage, 
Pulvermassage) auf das jeweilige Dosha abgestimmt. 
Vollständiges, sogenanntes "Null-Fasten" wird im Ayurveda nur sehr selten empfohlen, da es die 
Verdauungskraft (Agni) reduziert und Vata erhöht. Besser ist es, für eine gewisse Zeit einfach die Nahrungsaufnahme zu reduzieren und sich nach 
individuellem Plan zu ernähren. 
Wer die Nahrungszufuhr auf diese Weise reduziert, sollte Stress und körperliche Anstrengung vermeiden, damit 
der Körper möglichst viele Kräfte für den Reinigungsprozess zur Verfügung hat. 
Das Heilfasten findet in kleinen Gruppen statt und dauert 
insgesamt 12 Tage. 
Es beginnt mit den 3 Vorbereitungstagen, in denen je nach individuellem Ernährungsplan vegetarische Kost (auf ayurvedische 
Art zubereitet) zu sich genommen wird. Dies sind die Einleitungstage, die dem Körper Impulse geben, damit sich dieser langsam auf das Heilfasten 
umstellt. 
Danach folgen die eigentlichen 6 Fastentage, an denen je nach Dosha für eine gewisse Zeit die Nahrungsaufnahme reduziert wird. Zum 
Beispiel kann man auf das Frühstück verzichten und abends nur eine leichte Gemüsesuppe zu sich nehmen. Zum Mittag sollte es ausschließlich strikt 
vegetarische Kost geben, das heißt nicht nur fleischlos, sondern auch ohne Fisch, Eier und Milchprodukte, die einzige Ausnahme ist das Ghee 
(Butterfett). 
Zum Abschluss dann noch die letzten 3 Tage als Aufbautage, an denen man wieder anfängt normale Nahrungsmengen zu sich zu nehmen, 
allerdings immer noch vegetarisch. 
Das ayurvedische Fasten ist durchaus kein VERZICHT, sondern eher ein GENUSSERLEBNIS! 
Genuss durch ayurvedische Gewürzmischungen, frisch nach leckeren ayurvedischen Rezepten zubereitete Gerichte. Genuss auch durch verschiedene 
Massage-Anwendungen und durch die Zeit, die man sich selber gönnt. 
Ayurvedisches Fasten wird am besten in einer Gruppe unter Anleitung eines 
Ayurveda Therapeuten durchgeführt. 
Gemeinsam Heilfasten nach Ayurveda
Wir lernen unseren ayurvedischen Typ (Dosha) kennen und je nach Dosha (Vata-Pitta-Kapha) gibt es 3 verschiedene 
individuell ausgerichtete Fastenarten. 
Während der 6 Fastentage finden 5 Treffen statt, die ca. 1,5 Stunden dauern. 
Sie werden geführte 
Meditationen erleben, 
sowie ayurvedische Küche und Anwendungen kennenlernen. 
Außerdem findet ein intensiver Austausch statt, Fragen werden 
beantwortet. 
Jeder Teilnehmer erhält ein Fastenpaket mit Gewürzmischung, Fastentee, genaue Fastenanleitung mit Rezepten und individuellem 
Ernährungsplan. 
Termine auf Anfrage. Kostenlose Informationen stelle ich Ihnen gerne 
	auf Anfrage zur Verfügung (hier klicken).
Text 
als Download [208 KB]